5 Häufige Cyberbedrohungen im Jahr 2025 (und wie man sie vermeidet)

Im Jahr 2025 sind Cyberbedrohungen fast überall zu finden. Sie können darauf abzielen, Computer zu zerstören, Daten zu stehlen oder Geld zu erpressen. Es ist hilfreich, zu verstehen, was sie sind und wie man sich dagegen schützen kann. Cyberbedrohungen treten in vielen Formen auf, einige alt, einige neu und sehr raffiniert.

Weiterlesen5 Häufige Cyberbedrohungen im Jahr 2025 (und wie man sie vermeidet)

Wie Passwortmanager Deine Konten schützen

Passwörter sind der Schlüssel zu unserem digitalen Leben. Wir nutzen sie für E-Mails, Bankkonten und vieles mehr. All diese Passwörter zu merken, ist schwierig. Passwortmanager helfen dabei, unsere Konten sicher zu halten und unser Leben zu vereinfachen. Ein Passwortmanager speichert all Deine Passwörter an einem Ort. Stell Dir das wie einen digitalen…

WeiterlesenWie Passwortmanager Deine Konten schützen

Cyber-Experten empfehlen, diese Best Practices für Event Logging zu nutzen

Heutige Unternehmen sind mit dem Begriff Cybersecurity bestens vertraut. Sie sehen sich einer wachsenden Welle von Cyberangriffen ausgesetzt – von Ransomware bis hin zu ausgeklügelten Phishing-Methoden. Wie können Sie diesen Bedrohungen einen Schritt voraus sein? Eine starke Cybersecurity-Strategie ist unerlässlich. Ein entscheidender Bestandteil dieser Strategie ist das Event Logging...

WeiterlesenCyber-Experten empfehlen, diese Best Practices für Event Logging zu nutzen

Sei kein Opfer: Häufige Fallen durch Mobile Malware

Dein Smartphone ist eine digitale Geldbörse, Kommunikationszentrale und persönlicher Assistent – alles in einem tragbaren Gerät. Es enthält eine Vielzahl sensibler Daten, von Finanzinformationen bis hin zu persönlichen Fotos. Das macht es zu einem Hauptziel für Cyberkriminelle. Mobile Malware wird oft übersehen. Die meisten Menschen konzentrieren sich darauf, ihre Laptops...

WeiterlesenSei kein Opfer: Häufige Fallen durch Mobile Malware

Schütze dich selbst: 8 Schritte, die du unternehmen solltest, wenn du eine Benachrichtigung über einen Datenschutzverstoß erhältst

Wenn es passiert, fühlt man sich machtlos. Du erhältst eine E-Mail oder einen Brief von einem Unternehmen, in dem steht, dass deine Daten kompromittiert wurden. Das passiert heutzutage leider viel zu oft. Datenlecks kommen bei Banken, Online-Diensten wie Facebook und E-Commerce-Websites vor. Auch Regierungen sind oft Opfer solcher Angriffe...

WeiterlesenSchütze dich selbst: 8 Schritte, die du unternehmen solltest, wenn du eine Benachrichtigung über einen Datenschutzverstoß erhältst

Achtung bei Google-Suchen – „Malvertising“ nimmt zu!

Es gibt viele Arten von Malware. Eine der häufigsten nennt sich „Malvertising“. Diese taucht überall auf – einschließlich Social-Media-Seiten und Websites. Sie kann sogar bei Google-Suchen erscheinen. Zwei Faktoren machen „Malvertising“ besonders gefährlich. Erstens setzen Hacker KI ein, um diese Anzeigen überzeugender zu gestalten. Zweitens nimmt die Bedrohung laut...

WeiterlesenAchtung bei Google-Suchen – „Malvertising“ nimmt zu!

6 einfache Schritte zur Verbesserung Ihrer E-Mail-Sicherheit

E-Mail ist ein grundlegendes Kommunikationsmittel für Unternehmen und Privatpersonen. Doch sie ist auch ein Hauptziel für Cyberkriminelle. Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter, was bedeutet, dass die Verbesserung Ihrer E-Mail-Sicherheit noch nie so wichtig war wie heute. Laut einer aktuellen Umfrage von Keeper Security geben 95 % der IT-Führungskräfte an, dass Cyberangriffe zunehmend ausgeklügelter...

Weiterlesen6 einfache Schritte zur Verbesserung Ihrer E-Mail-Sicherheit

8 Tipps zum Schutz Ihrer Geräte auf Reisen

Das Reisen mit Technologie ist zur Notwendigkeit geworden. Ob für die Arbeit, Kommunikation oder Unterhaltung – wir verlassen uns stark auf unsere Geräte. Doch das Reisen setzt diese Gadgets verschiedenen Risiken aus. Diebstahl, Beschädigung und Verlust sind häufige Sorgen. Wir haben einige hilfreiche Tipps...

Weiterlesen8 Tipps zum Schutz Ihrer Geräte auf Reisen